Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Radioshow up Platt

BeitragsbildHannes Flesner – seine Lieder und sein Leben

Gerd Brandt, Hubertus Akkermann und Werner Jürgnes beleuchten in ihrem Liveprogramm bekannte und weniger bekannte Seiten aus dem Leben von Hannes Flesner. Musik und Döntjes rund um Hannes Flesner lautet das erfolgreiche Konzept ihrer Liveshow.

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung des „Freundeskreis Hayungshof“

am Mittwoch, den 08. April 2015, um 19:30 Uhr

im „Hayungshof“

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der
Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Vorsitzenden
4. Bericht des Geschäftsführers
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Wahlen
8. Verschiedenes
9. Schließung des Jahreshauptversammlung

Der Vorstand

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Vertelln ut oll Tieden

Vertelln ut oll Tieden mit Eibo Eiben und seinen Gästen

Am 07.04.2015 um 19:30 Uhr

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Esens KULTURell präsentiert die Bop Cats

Moin,

am 27. März 2015, 20 Uhr, werden die Bop Cats, Hamburg, im Hayungshof, Dunum, erwartet.

„Von Ragtime bis Rock – 100 Jahre Musikgeschichte“
Ein launiger Streifzug durch den Jazz von 1900 bis heute mit Hintergrundinformationen, Anekdoten – und viel Musik.

„Über die Bop Cats sind keine langen Worte zu verlieren. Sie sind seit über 40 Jahren im Geschäft und international beliebt, festival-, funk-, fernseh- und schallplattenerfahren.

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Chorkonzert im Hayungshof

taktechsel Gedanken sind freiDie Gedanken sind frei

so betitelt der Projektchor Taktwechsel seinen Auftritt am Samstag, 21. März 2015 im Hayungshof : Die Gedanken sind frei – dieses Lied hat eine wechselvolle Geschichte. Zuerst wird man im Hochmittelalter bei Walther von der Vogelweide fündig, der sich in der schwärmerischen Liebe zu unerreichbar Besungenen verzehrt, es geht mit anderer Deutung durch die deutsche Revolution und hat bis in die Diktaturen der Moderne seine Stellung nicht verloren.

Taktwechsel

nennt sich der Chor unter der Leitung von Harm-Dierk Wellmann. Damit wird Abwechslungsreichtum signalisiert, unter Einschluss von z.B. Gospels, Klassik und Popmusik.

Das aktuelle Projekt nimmt den Zuhörer mit in die Welt der Liedermacher, von denen der älteste und bekannteste wohl Walther von der Vogelweide mit seinen Minneliedern ist. Aber auch in vielen anderen musikalischen Epochen bringen die Liedermacher ihre Gedanken über die Liebe oder über das Leben mit Gesang zum Ausdruck.

Beginn des Konzerts: 19 Uhr, Eintritt: 6 €