Kategorien
Allgemein Ankündigung

Mitgliederversammlung 2025

Kategorien
Ankündigung

Nicht mehr für den Hayungshof zuständig

Liebe Mitglieder des Freundeskreises Hayungshof, liebe Freunde

des Hayungshofes.

Ab dem 01.06.2024 ist der Freundeskreis Hayungshof nicht mehr für den Hayungshof zuständig.

Der Freundeskreis Hayungshof hat seit seiner Vereinsgründung im Februar 2013 eine Vereinbarung mit der Gemeinde Dunum/Brill .

In dieser Vereinbarung wurde dem Freundeskreis die Verwaltung und Bewirtschaftung des Hayungshofes übertragen. Der Vorstand und 14 weitere Mitglieder des Vereins haben mit viel Herzblut alle anfallenden Aufgaben für und im Hayungshof ehrenamtlich übernommen. Pro Kalenderjahr hat dieses Arbeitsteam ca. 3000 Std. Arbeit für ca. 70- 80 Veranstaltungen im Hayungshof geleistet.

Der Hayungshof wurde über die Grenzen Ostfrieslands bekannt. Der Verein hat für die Gemeinde Dunum/Brill den Hayungshof vorbildlich repräsentiert.

Leider ist es in den letzten 2 Jahren zwischen dem Verein und der Gemeinde zu Differenzen gekommen. Diese Differenzen führten schließlich dazu, dass der Verein Freundeskreis Hayungshof die Vereinbarung mit der Gemeinde zum 31.05.2024 kündigte.

Der Verein bleibt aber weiterhin bestehen und wird seine Satzungszwecke erfüllen.

Bis auf weiteres wenden sich Alle, die Veranstaltungen im Hayungshof buchen möchten, oder Anfragen haben, an die Gemeinde Dunum.

Zuständig ist Herr Bürgermeister Erwin Freimut. Seine Telefonnummer: 04971-4100

Der Vorstand des“Freundeskreises Hayungshof“

Kategorien
Ankündigung

Bis auf weiteres kein Tanztee im Hayungshof

Liebe Freunde des Tanztees,

leider können wir den beliebten Tanztee im Hayungshof in Dunum

nicht mehr anbieten.

Sollte sich etwas neues ergeben, werden wir rechtzeitig

informieren.

Wir hoffen auf ihr Verständnis

Der Vorstand des Freundeskreises Hayungshof.

Kategorien
Allgemein

Mitgliederversammlung 2024

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Sehr geehrtes Mitglied des Freundeskreises Hayungshof

Der Vorstand lädt Sie zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, den

                         12.04.2024  um 19:30 Uhr im Hayungshof statt.

Die Tagesordnung liegt als Anlage 1 bei.

Der Vorstand des Vereins hat die „Vereinbarung für die Bewirtschaftung und Verwaltung des Hayungshofes“ mit der Gemeinde Dunum zum 31.05.2024

gekündigt.

Weitere Ausführungen wird der Vorstand in der Versammlung machen.

Da es auch um die zukünftige Ausrichtung des Vereins geht, bitten wir um

rege Teilnahme.

In der Anlage 1 finden sie die Tagesordnung

Mit freundlichen Grüßen

Arend Arends (Vorsitzender)

Anlage 1

Ordentliche Mitgliederversammlung

des Freundeskreises Hayungshof e.V. Termin: 12.04.2024

Beginn: 19:30 Uhr Ort: Saal im Hayungshof

Tagesordnung:

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung

             und Beschlussfähigkeit

TOP3: Bericht des Vorstandes

TOP 4: Bericht des Kassenwartes

TOP 5: Bericht der Kassenprüfer

TOP 6: Wahl Kassenprüfer

TOP 7: Entlastung des Vorstandes

TOP 8: Beendigung der Verwaltung und der Bewirtschaftung

             des Hayungshofes  

TOP 9: Zukünftige Ausrichtung des Vereins

TOP 10: Verschiedenes

TOP 11: Schließung der ordentlichen Mitgliederversammlung

Kategorien
Ankündigung

Das erste Konzert  2024: Hayungshof in Dunum am Gründonnerstag

Söhne des Nordens

Es gab in den 10 Jahren unseres Bestehens so einige Konzertorte, an die wir immer wieder gerne zurückkehren. Der Hayungshof in Dunum gehört unbedingt dazu. Dieser modernisierte Gulfhof mit seiner gediegenen Atmosphäre hat uns und unserem Publikum schon viele schöne Konzertabend beschert. Die Akustik des Saales ist hervorragend und so ist es auch kein Zufall, dass wir den Großteil unserer letzten CD hier eingespielt haben. Einmal im Jahr und das meist zu Ostern im Hayungshof zu spielen, ist für uns gewissermaßen ein Pflichttermin. Wir freuen uns auf ein volles Konzerthaus am Gründonnerstag, den 28.03.2024 um 20.00 Uhr.

Donnerstag, 28.03.2024

Beginn 20.00 Uhr – Einlass 19.00 Uhr