Am 13.12.2015
Um 15:00 Uhr
Am 13.12.2015
Um 15:00 Uhr
Am 29.11.2015
Um 15:00 Uhr
Tja, so weert – genau so….
So war von vielen Teilnehmern des 2. „Vertelln ut oll Tieden“ Abend im Gemeindehaus der Kirchengemeinde zu hören. Viele Erinnerungen wurden bei den überaus zahlreich erschienenen Teilnehmern wach. Axel Heinze, heimatkundlicher Experte war zugegen. Aus dem großen Fundus und Nachlaß von J. Andratzke zeigte er 5 Filme. In den beiden Filmen „Vom Korn bis zum Brot“ als auch „Von der Geburt des Ferkels bis zum Verzehr“ wurde sehr deutlich: welchen Wert doch das tägliche Brot und der Sonntagsbraten hat. Aber auch die Filme über die Schneekatastrophe und die Sturmflut beeindruckten sehr. Viele der Anwesenden hatten ja beides auch mit erlebt. Sehr eindrucksvoll schilderte der letzte Film den Bau einer Windmühle und die dazugehörige Handwerkskunst und das Mahlen des Getreides für das tägliche Brot. So ging ein informations-, sehensreicher und gesprächsintensiver Abend viel zu schnell vorbei. Axel Heinze hat zugesagt, im nächsten Frühjahr weitere Filme u. a. auch den „Dunum Film“ zu zeigen.
Nächster „Vertelln ut oll Tieden“ Abend findet am Dienstag, dem 01. Dezember um 19:30 Uhr wieder im Hayungshof unter dem Motto: Verknobelung von Backwaren – Fleisch u. anderem, statt
Der Hayungshof Dunum öffnet seine Tore zu einem weiteren veranstalterischen Highlight. Jörg Fröse, Stefan Em Huisken und Tilo Helfensteller sind Musiker von LAWAY. Alle drei sind versierte Instrumentalisten an Akkordeon, Geige, Saxophon, Flöte, Bombarde, Gitarre und Cister.
Zu ihnen gesellt sich Wouter Kuyper aus den Niederlanden. Seine Instrumente sind Handharmonika und Dudelsack. Sie zusammen nennen sich LAWAY-DANSBAND und spielen auf zur friesischen BALfolk-Tanzmusik.