Kategorien
Nachbetrachtung

Nachbetrachtung: LAWAY-DANSBAND im Hayungshof

Dansband 001Samstag Abend – Balfolk im Hayungshof

Unter dem Motto „Balfolk ower de Grenz – van Fryslân bit Friesland“
fand am vergangenen Samstag das Tanzspektakel im Hayungshof statt.
Der Abend startete für die Besucher mit einem Workshop, bei dem die Kreis-, Reihen-, und Paartänze unter Anleitung von Veronika Peters einstudiert wurden. Die Lavay Dansband und das Quartett Kapriol aus Fryslân sorgten für die musikalische Begleitung.

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Adventsbasar

Unter dem Motto „Klein aber Fein“ laden die Dunumer Vereine unter der Initiative des SoVD am 19.12.2015 zu einem Weihnachtsbasar rund um den Hayungshof ein. Beginn ist um 14:30 Uhr.

Kategorien
Ankündigung

Ankündigung: Tanztee Nachmittag

Am 29.11.2015

Um 15:00 Uhr

Kategorien
Nachbetrachtung

Nachbetrachtung: Mien WG bün ik

Üben 2015023Timo Schuirmann begrüßte an diesem Wochenende wieder viele Zuschauer zur Theateraufführung von Andreas Keßners „MIEN WG BÜN IK“. Der lustige 2 Akter kam beim Publikum gut an.

Weitere Infos rund um die Spielschar Dunum gibt es auch im Netz unter: www.spielschar-dunum.de

 

Wer sich die Aufführungen nicht entgehen lassen möchte, der kann noch Karten für die Aufführungen an diesem Wochenende bei der Dorfbäckerei Ammen beziehen. 

Kategorien
Ankündigung Nachbetrachtung

Nachbetrachtung: Vertelln ut oll Tieden

Vertelln ut oll Tieden002Tja, so weert – genau so….
So war von vielen Teilnehmern des 2. „Vertelln ut oll Tieden“ Abend im Gemeindehaus der Kirchengemeinde zu hören. Viele Erinnerungen wurden bei den überaus zahlreich erschienenen Teilnehmern wach. Axel Heinze, heimatkundlicher Experte war zugegen. Aus dem großen Fundus und Nachlaß von J. Andratzke zeigte er 5 Filme. In den beiden Filmen „Vom Korn bis zum Brot“ als auch „Von der Geburt des Ferkels bis zum Verzehr“ wurde sehr deutlich: welchen Wert doch das tägliche Brot und der Sonntagsbraten hat. Aber auch die Filme über die Schneekatastrophe und die Sturmflut beeindruckten sehr. Viele der Anwesenden hatten ja beides auch mit erlebt. Sehr eindrucksvoll schilderte der letzte Film den Bau einer Windmühle und die dazugehörige Handwerkskunst und das Mahlen des Getreides für das tägliche Brot. So ging ein informations-, sehensreicher und gesprächsintensiver Abend viel zu schnell vorbei. Axel Heinze hat zugesagt, im nächsten Frühjahr weitere Filme u. a. auch den „Dunum Film“ zu zeigen.

Nächster „Vertelln ut oll Tieden“ Abend findet am Dienstag, dem 01. Dezember um 19:30 Uhr wieder im Hayungshof unter dem Motto: Verknobelung von Backwaren – Fleisch u. anderem, statt